Gemeindebrief April – Mai 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
in Frieden und Freiheit zu leben ist das größte Glück und man kann diesen Zustand nicht genug wertschätzen. Wir Deutsche genießen den Frieden schon seit 80 Jahren und kassieren die Friedensdividende seit 1955, seitdem wir der Nato beigetreten sind. Ohne Frieden ist alles nichts! Seit über drei Jahren nun tobt ein erbarmungsloser Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, und die Redaktion hat in dieser Zeit mehrmals Beiträge dazu in dem Gemeindebrief veröffentlicht. Nun ist in jüngster Zeit bezüglich des Krieges in der Ukraine politisch einiges in Bewegung geraten und die USA wollen mit dem Aggressor Russland Friedensverhandlungen führen. Ostern, das Fest des Friedens, steht vor der Tür und wir können nur hoffen, dass die Menschen in der geschundenen Ukraine bald Frieden in Freiheit haben werden. Der ehrenwerte Slogan der Friedensbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ ist leider aus der Mode geraten und passt so gar nicht mehr in die heutige Zeit – da waren wir schon mal weiter. Was uns bleibt, ist beten für den Frieden und hoffen, dass Gott das Böse bald vernichten und Gerechtigkeit der Ukraine widerfahren wird.
Das Redaktionsteam wünscht Ihnen und Ihren Lieben Frieden und ein frohes Osterfest