Presbyterium

Das Wort ‘Presbyter’ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Ältester“.
Ursprünglich war es tatsächlich auch als Altersangabe gedacht, weil Christen mit möglichst viel Erfahrung und Lebensweisheit eine Gemeinde leiten sollten. Mit der Zeit ist diese Wortbedeutung verloren gegangen. Presbyter kann werden, wer 18 Jahre alt ist und seit mindestens 6 Monaten der evangelischen Kirche angehört. Die Amtszeit der Presbyterinnen beträgt 4 Jahre.

Das Presbyterium leitet die Kirchengemeinde und entscheidet, in welche Richtung sich die Gemeinde entwickelt. Dazu werden in regelmäßigen Treffen Beschlüsse gefasst. Konkret geht es dabei u.a. um Gottesdienstgestaltung und Veranstaltungen, um Mitarbeitende, um den Haushalt der Gemeinde und deren Gebäude.

Das Presbyterium für unsere Gemeinde setzt sich zusammen aus sieben ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbyter; zuzüglich einer Presbyterin aus dem Mitarbeiterkreis. Die Pfarrpersonen gehören als „geborene Mitglieder“ ebenfalls in dieses Gremium.

In unserer Gemeinde trifft sich das Presbyterium in der Regel an jedem ersten Montag im Monat.

Dirk Bogaczyk

Dirk Bogaczyk-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Cornelia Engels

Cornelia-Engels-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Lars Schnor

Lars-Schnor-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Dr. Andreas Nollen

Dr. Andreas-Nollen-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Dr. Joachim Opp

Dr. Joachim-Opp-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Marlies Henschel-Kaßing

Marlies-Henschel-Kaßing-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Silke Schuhmann

Silke-Schuhmann-Presbyter-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Ulrike Gnida

Ulrike-Gnida-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Maren Wissemann

Pfarrerin

Maren-Wissemann-Pfarrerin-evg.-Essen-Bedingrade-Schönebeck

Annegret Helmer

Pfarrerin

Annegret-Helmer-Pfarrerin-evgl.-Essen-Bedingrade-Schoenebeck